Aktuelles

Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6.12.2025 um 16:00 Uhr die 20. Uferlichter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im festlichen Ambiente des Foyers der Villa Sibilla, Oberstraße 21 präsentiert das Orchester das e-moll – Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der litauischen Geigerin Ieva Paukstyte. Ebenso erklingen die „Egmont-Ouvertüre“ von Ludwig van Beethoven und Schuberts „Unvollendete“.

Die Leitung hat Natalia Kazakova. 

Herzliche Einladung!

Kreisorchester begeistert mit Kammermusikkonzert

Nächster Auftritt bei den Uferlichtern am 6. Dezember

Mit einem kammermusikalischen Programm so bunt wie das Herbstlaub begeisterte das Orchester des Kreises Ahrweiler am vergangenen Wochenende die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollbesetzten evangelischen Friedenskirche in Remagen.

Neben Stücken aus dem klassischen Repertoire von Wolfgang Amadeus Mozart oder Joseph Haydn wurden auch ein Werk des französischen Cellisten und Komponisten Jean-Baptiste Barrière sowie bekannte Ohrwürmer von Duke Ellington, Karl Jenkins und Scott Joplin dargeboten.

Ob als Streichquartett oder Blechbläserensemble, als Sängerin mit Klavierbegleitung oder gemischte Gruppen mit Bläsern und Streichern – die Musikerinnen und Musiker des Kreisorchesters fanden immer wieder neue Kombinationen in unterschiedlichsten Ensembles, die die Vielfalt ihres musikalischen Könnens unterstrichen. Dabei wechselte der eine oder die andere auch mal das Instrument und wurde vom Oboisten zum Cellisten oder von der Bratschistin zur Klarinettistin.

Ein besonderes Highlight boten die beiden jüngsten Mitglieder des Kreisorchesters: Der erst zwölfjährige Mengis Wolter riss das Publikum mit dem 1. Satz aus den Vier Jahreszeiten von Antonia Vivaldi regelrecht von den Sitzen. Und die 15-jährige Evelyn Warjuschin, die im Orchester normalerweise mit ihrer Klarinette die Bläsergruppe verstärkt, glänzte mit einem mit beeindruckender Leichtigkeit gespielten ersten Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 11 von Joseph Haydn.

Dirigentin Natalia Kazakova war sichtlich stolz auf ihre Musikerinnen und Musiker, die sie bei den Vorbereitungen mit wertvollen Tipps beispielsweise zum musikalischen Ausdruck und zur Dynamik unterstützt hatte.

So unterschiedlich die Zusammensetzung der Gruppen und die ausgewählten Musikstücke auch waren, eines war allen Ensembles am Ende gemein: die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren von Stücken aus unterschiedlichsten Genres. 

Wer mehr vom Orchester des Kreises Ahrweiler hören möchte, hat dazu bereits im Advent wieder Gelegenheit: Am 6. Dezember eröffnet das Orchester die Bad Neuenahrer Uferlichter mit dem Violinkonzert von Mendelssohn Bartholdy, gespielt von der litauischen Geigerin Ieva Paukstyte, der Ouvertüre aus Egmont von Ludwig van Beethoven und der Unvollendeten Symphonie von Franz Schubert. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Villa Sibilla, Oberstraße 21 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.

Unser Konzertrepertorie

Neben dem bereits etablierten Konzertrepertoire studiert das Orchester auch in diesem Jahr einige neue Werke ein, darunter die Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, das Violinkonzert in e-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Suite „Aus Holbergs Zeit“ von Edvard Grieg. 

Probentage auf der Schirmau

Im Rahmen eines Probenwochenendes im Waldgut Schirmau bei Oberdürenbach haben die Musikerinnen und Musiker Gelegenheit, die neuen Stücke kennenzulernen und dabei auch das musikalische Zusammenspiel zu verfeinern und die  Gemeinschaft zu stärken.

Wöchentliche Proben

Das Orchester probt dienstags 19:30-21.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Peter in Sinzig. Bis Ende 2025 gilt derzeit jedoch ein geänderter Probenplan.

Wer Interesse hat, beim Orchester des Kreises Ahrweiler mitzuspielen, meldet sich bitte bei: Andrea Monreal, Tel. 02641-8098488 oder per Mail an: orchesterkreisahrweiler@gmx.de